Standort
Der Cast Iron ist eine der wenigen Pflanzen, die relativ dunkle Standorte verträgt. Allerdings sollte immer ein Fenster als Lichtquelle im Raum vorhanden sein. Der pflegeleichte Cast Iron kommt sogar mit trockener Luft aus und ist somit eine tolle Pflanze für jegliche Räume. Ein Platz in der direkten Sonne sollte unbedingt vermieden werden.
Giessen
Dem Cast Iron musst du nicht allzu viel Wasser geben und ihn ca. alle 1 bis 2 Wochen giessen. Es ist sehr wichtig, die Erde erst richtig trocknen zu lassen, bevor du erneut Wasser gibst. Im Winter solltest du auf nur alle 2 bis 3 Wochen giessen herunterfahren.
Beachte die Ansprüche deiner Pflanze und sie wird gut gedeihen. Sollte sie trotzdem krank werden, hilft ein Blick auf die bekannten Probleme.

Bekannte Probleme
Braune Blattspitzen mit gelber Verfärbung
Deine Pflanze steht in einer zu tiefen Luftfeuchtigkeit. Halte deine Pflanze von Heizungen fern. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit durch häufiges Besprühen der Blätter mit kalkarmem Wasser.
Ältere Blätter, die schnell gelb werden
Ein klares Zeichen für Überwässerung, und oft für zu wenig Sonnenlicht.
Trockene braune Blätter
Deine Pflanze bekommt zu wenig Wasser und die Blätter trocknen aus. Bewässere deine Pflanze kräftig, bis das Wasser in die Schale hinausläuft. Die vertrockneten Blätter lässt du komplett braun werden und schneidest die Stiele oberhalb der Erde ab.