Warum du deiner Pflanze einen Immunbooster geben solltest

Steigere das natürliche Abwehrsystem deiner Pflanzen

Hast du dich jemals gefragt, warum deine Zimmerpflanze manchmal aussieht, als hätte sie eine harte Woche hinter sich? Gelbe Blätter, schwache Stängel und ein insgesamt müder Eindruck – als würde sie dich förmlich anflehen: "Gönn mir mal was Gutes!" Die Lösung? Ein Immunbooster! Genau wie wir uns mit Vitaminen und Superfoods fit halten, können Pflanzen von einer gezielten Stärkung profitieren.

Aber was genau ist ein Immunbooster für Pflanzen, warum ist er nützlich und wie unterscheidet er sich von normalem Dünger? Lass uns das mal genauer anschauen.

Was ist besser?

Was ist ein Pflanzen-Immunbooster?

Ein Immunbooster ist wie ein grüner Smoothie für deine Pflanze – vollgepackt mit wertvollen Mikroorganismen, Pflanzenextrakten und Mikronährstoffen. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Pflanze widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und Umweltstress wird.

💧 Mach's richtig:

Warum brauchen Pflanzen eine Immunstärkung?

Krankheiten und Schädlinge

wie Spinnmilben, Thripse oder Wollläuse

Umweltfaktoren

wie zu wenig Licht, Temperaturschwankungen oder trockene Heizungsluft.

Schwache Nährstoffaufnahme

durch schlechte Erde oder falsches Giessen.

Pflanzen sind wahre Überlebenskünstler, aber sie stehen auch unter Stress. Ein Immunbooster unterstützt die Pflanze dabei, diese Herausforderungen besser zu meistern. Das Ergebnis? Stärkere Wurzeln, gesunde Blätter und eine rundum vitalere Pflanze.

Wann und wie solltest du einen Immunbooster verwenden?

Nicht jede Pflanze braucht täglich einen Immunbooster – genauso wie wir nicht jeden Tag eine Multivitamintablette schlucken (obwohl... naja). Hier sind die besten Zeitpunkte für den Einsatz:

Beim Umtopfen

Unterstützt die Wurzelbildung und verringert den Stress.

Immunbooster Konzentrat

Wenn die Blätter schlapp wirken oder gelb werden

Vor Saisonwechseln

Besonders im Frühling und Herbst, wenn sich die Bedingungen ändern.

Immunbooster Spray

Das Immunbooster Spray ist eine praktische Alternative zum konzentrierten Immunbooster. Es wird direkt auf die Blätter gesprüht und sorgt für eine schnelle Aufnahme der Wirkstoffe. Die besondere Zusammensetzung hat eine staubabweisende und reinigende Wirkung und verleiht den Blättern einen natürlichen Glanz.

Die Anwendung ist einfach:

Sprühanwendung: Pflanze einmal pro Woche satt bis zum Tropfen einsprühen, bei starkem Krankheitsdruck bis zu einmal pro Tag

Giessanwendung: 10 ml auf 1 Liter Giesswasser bei jedem Giessvorgang

Immunbooster gleich Dünger?

Hier kommt eine einfache Faustregel:

  • Dünger = Nahrung. Er liefert Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium.

  • Immunbooster = Schutzschild. Er sorgt für eine bessere Abwehrkraft und Vitalität.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ja, den Immunbooster ist für Zimmerpflanzen, Kräuter und sogar Palmen geeignet. Achte aber immer auf die Herstellerangaben.

Ein- bis zweimal im Monat. Bei stark gestressten Pflanzen kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein.

Ja, das ist sogar empfehlenswert. Dünger liefert Nährstoffe, während der Immunbooster die Pflanze widerstandsfähiger macht.

Ja, eine Überdosierung kann sich negativ auswirken. Halte dich daher an die Dosierungsempfehlungen.

Ja, insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen kann ein Immunbooster das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit verbessern.