Standort
Der Ron Melinonii liebt warme, halbschattige bis helle Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung. Du kannst ihn am besten in der Nähe eines Fensters aufstellen. Beachte, dass dein Ron Melinonii wirklich grosse Blätter entwickelt und in der Breite viel Platz braucht.
Giessen
Der Ron Melinonii braucht viel Wasser, seine Erde sollte aber nicht wirklich durchnässt bleiben. Giesse deshalb etwa alle 2 Wochen - sobald die Erde oben abtrocknet. Überschüssiges Wasser in der Unterschale sollte sofort ausgeschüttet werden.
Beachte die Ansprüche deiner Pflanze und sie wird gut gedeihen. Sollte sie trotzdem krank werden, hilft ein Blick auf die bekannten Probleme.

Bekannte Probleme
Weisse oder rote Punkte
Wenn du solche Pünktchen auf dem Ron Melinonii findest, sind es Schädlinge, die möglichst schnell abgesammelt und entfernt werden sollten. Verwende zur Nachbehandlung Neemöl: Vermische es mit Wasser und besprühe damit deine Pflanze. Beachte: Ein zu trockener Standort wie zum Beispiel auf Heizungen kann den Schädlingsbefall fördern.
Blätter verfärben sich oder bilden sich nicht richtig aus
Deine Pflanze leidet unter Lichtmangel und benötigt einen helleren Standort. Stelle deine Pflanze näher ans Fenster, vermeide aber die direkte Mittagssonne.
Braune Blattspitzen
Die Blätter werden an den Spitzen zu braun, wenn die Luftfeuchtigkeit wirklich gering ist. Besprühe dann deinen Ron Melinonii regelmässig, um seinen Blätter genügend Feuchtigkeit zu geben.